Der Glaube, vielmehr die Überzeugung, selbst in der Lage zu sein das eigene Leben in die Hand zu nehmen, ist eine unglaublich kreative Kraft, die wir nutzen sollten!
In Zeiten von mannigfaltigen Krisen wird vom Einzelnen schmerzhaft festgestellt, dass sich so manches Verharren in bequemen Lebensweisen aus der Vergangenheit nun rächt. Veränderungen waren anstrengend und unerwünscht. "Ging uns doch gut", war das Credo. Damals dachten viele, speziell aus der sogenannten Mittelschicht: "Wir leben eh gut. Wir haben eh alles. Für die vielen kleinen Zivilisationskrankheiten gibt`s ausreichend Versorgung und Medikamente. Urlaub und Freizeit, alles leistbar."
Heute denken oft dieselben: "Hätte ich in Zeiten, als es noch leichter war, mehr auf meine Gesundheit geachtet, mehr gespart, mehr auf alternative Energiequellen gesetzt, mehr in mein soziales Leben investiert."Jetzt, in Zeiten der Unsicherheit, scheint es vielen schwierig das Versäumte aufzuholen.
Aber gerade jetzt wäre es wichtig mutig in die neuen Zeiten zu schreiten, wie es in unserer Bundeshymne heißt. Natürlich, frei und gläubig sollte man schon sein. Wobei mit dieser Gläubigkeit nicht unbedingt eine religiöse gemeint ist, sondern vielmehr eine in die eigenen Fähigkeiten und Stärken. Oder anders gesagt in eine, die uns Menschen seit jeher zugrunde liegt. Der Glaube, vielmehr die Überzeugung selbst in der Lage zu sein, das Leben in die Hand zu nehmen. Wir Menschen haben eine unglaublich kreative Kraft, die wir nutzen sollten. Unsere Überzeugung etwas bewirken zu können spornt uns an, macht uns kreativ und setzt mentale Kräfte frei.